Wird Fernsehen eigentlich immer schlechter? Geht das denn überhaupt noch?
Ich bin ja ein Wenig-bis-gar-nicht-Gucker. Das hat sich im Lauf der letzten Jahre mehr so ergeben, als dass es willentlich gesteuert gewesen wäre. Aber heute, heute wäre es mal wieder soweit gewesen - wenn das Programm nur annähernd mitgespielt hätte. Aber nein: Auf den Öffentlich-Rechtlichen präsentierten sich Talkshows (Mindestlöhne? Bulimie? Die üblichen Verdächtigen. Ich habe nicht lange geguckt ...), auf den nächsten Sendern wahlweise amerikanische Low-Budget-Produktionen oder Dokusoaps (“Als ich letzthin neun Stangen Zigaretten aus Polen schmuggelte ...”). Besonders apart war eine Sendung zur Integralrechnung (sic!) im Rahmen des IT-Grundstudiums (sic!) im BR. Andererseits - warum auch nicht? Um 22.30 Uhr ist man bekanntermaßen für sowas besonders aufnahmefähig. Schließlich blieb ich an einer Dokumentation zum Sputnik hängen. Das war zumindest annähernd interessant.
Oweia. Armes Deutschland.