Mit Prag verbinde ich nicht nur Geschichte. Sondern auch Familiengeschichte. Denn meine Mutter ist dort geboren, meine Großeltern, die aus Böhmen stammen, verbrachten dort ihre ersten Ehejahre. Bis der Krieg sie vertrieb. In der Schule gehörte die Klassenfahrt nach Prag zum Standardprogramm. In der elften Klasse war ich dort, mit 17.
Tja, und dann erstmal 26 Jahre nicht.
Bis letzte Woche. Da packten wir das Rudel zusammen, fuhren knappe vier Stunden und befanden uns in einer der wunderbarsten europäischen Städte, die ich kenne. Malerisch, melancholisch, mittelalterlich - kein Wunder, dass sich im Stadtzentrum ein Souvenirshop an den anderen reiht. Aber dazwischen blieb Gott sei dank noch jede Menge an Wunderbarem und Sehenswertem übrig.
Ein paar Fotos habe ich mitgebracht:
Created with Admarket’s flickrSLiDR.
Susanne Ackstaller am Sonntag, 08. November 2009 um 23:09 Uhr
Reisen | Permalink | Druckversion | 2804 Aufrufe
Tags: prag, herbstreiseNächster Eintrag: Das Internetz von seiner besten Seite.
Vorheriger Eintrag: Katz und Maus. Und Schreibtischchaos.
Das sind wirklich sehr schöne Bilder. Hätte nicht gedacht, dass Prag im Herbst so malerisch ist. Will auch hin!
Das ist es wirklich, und in Realität ist sogar noch schöner!
Wirklich tolle Bilder, eine perfekte Ergänzung zu dem, was ich bis jetzt an Prag gesehen hab. Und, Gulasch gegessen? Brrrr.