“Leider Texte” rankt den Textblog ganz oben.
Da hat Google aber kräftig was missverstanden.
Susanne Ackstaller am Dienstag, 07. April 2009 um 23:59 Uhr
Leben | 7 Comments (2278 Aufrufe) | Permalink
Ja, manchmal schlägt das Leben so sehr in alle möglichen Richtungen aus, dass man gar nicht weiß, ob das alles wirklich passiert oder nur irgendeine Art geträumter Film noir ist, aus dem man zwar gerädert, aber doch immerhin - aufwacht.
Wie dem auch sei: Ich bin jetzt erstmal zwei Wochen in Berlin. Großstadtluft schnuppern. Abstand gewinnen. Neues denken. Und zurückkehren.
Susanne Ackstaller am Mittwoch, 25. März 2009 um 19:47 Uhr
Leben | 9 Comments (2486 Aufrufe) | Permalink
Der täglich trüben Wettermeldungen (wie von Herrn Fitz aka Taubenvergrämer gewünscht) leid, habe ich mich auf die Suche nach Sonnenstrahlen gemacht. War nicht so einfach, da es ja heute fast permanent geschneit hat. Mir war dabei wahrlich kein Weg zu weit, kein Stau zu lang, keine Straße zu wenig ausgebaut, kein LKW-Fahrer zu rücksichtslos. Und hier bei Lindau am Bodensee, hier habe ich ihn dann gefunden, den Sonnenstrahl, den einzigen weit und breit. (Ihr genießt ihn besser, womöglich schneit es dieses Jahr durch.)
Susanne Ackstaller am Dienstag, 24. März 2009 um 19:02 Uhr
Leben | 0 Comments (2262 Aufrufe) | Permalink
das Wetter.
Ja, dies ist ein Notfallposting für die paar Dutzend Besucher, die hier jeden Tag vorbeiirren - und in einem Blog natürlich was Geschriebenes erwarteten. Da fiel mir ein (mangels anderer geeigneter Themen und einer gewissen Blogverausgabung hier drüben): Das Wetter interessiert doch immer. Oder? Millionen von Radio- und Fernsehstationen können unmöglich irren.
Heute also: Erst Sonnenschein mit T-Shirt-Ambitionen. Dann ab 17 Uhr Schneesturm bei 0 Grad. Aprilwetter im März also.
Fortsetzung folgt. ;-)
Susanne Ackstaller am Donnerstag, 19. März 2009 um 22:13 Uhr
Leben | 5 Comments (3299 Aufrufe) | Permalink
aber dann hat es (wie bei mir) doch “nur” für die Universität Regensburg gereicht?
Dann bitte mal hier klicken und die Vorlesungen renommierter Professoren (nein, ich bin kein Genderfanatiker ;-)) an noch renommierteren Universitäten weltweit ansehen und -hören.
(via akademix)
Susanne Ackstaller am Mittwoch, 18. März 2009 um 13:24 Uhr
Leben | 0 Comments (2491 Aufrufe) | Permalink