Leben


Apropos Zivilcourage

“Zivilcourage hat etwas mit Mut zu tun und auch mit Risiken. Es gibt keine »Zivilcourage light«. Aber man kann durch richtiges Verhalten die Risiken deutlich minimieren. Im Übrigen: Es ist auch gute Zivilcourage, nur ein sachdienlicher Zeuge zu sein oder die Polizei zu rufen. Es verlangt niemand von den Menschen, dass sie ihr eigenes Leben lassen.”

Das ganze Interview kannst du - nein, SOLLTEST du! - hier lesen.

(via texttreff)

Susanne Ackstaller am Donnerstag, 17. September 2009 um 11:24 Uhr

Leben | 2 Comments (3452 Aufrufe) | Permalink

“Und dann hat die Lehrerin noch Blablabla* gesagt.”

Nun, k3 wird ja mal Rock-Megastar, Nobelpreis tragender Dinosaurierforscher oder ein zweiter Hape Kerkeling - kein Wunder also, dass bei diesen hervorragenden Zukunftsaussichten die Schullaufbahn schon am ersten Tag ein wenig unnötig, ja, absurd erscheint ... Ich bin mir aber sicher, dass zumindest Eltern und Lehrerin viel Spaß mit diesem Kind haben werden, das bei Schulende um 10.35 Uhr (!) gegenüber dem Abholkommando als erstes feststellte: “Boah, diese Schule hat ganz schön lang gedauert!”

Ach, und das hier könnte auch von ihm sein:

;-))

(Quelle und Copyright: beck/schneeschnee.de)
*O-TON! ;-)

Susanne Ackstaller am Dienstag, 15. September 2009 um 14:51 Uhr

Leben | 3 Comments (3403 Aufrufe) | Permalink

Coldplay! München. 29. August 2009.

Was ein Abend, was ein Konzert, was eine Band! Viel zu kurz, leider, und vor allen dieses Lied hätte ewig dauern können ....

Susanne Ackstaller am Sonntag, 30. August 2009 um 14:26 Uhr

Leben | 3 Comments (4374 Aufrufe) | Permalink

Die gute Rabenmutter, jaja.

Ich kenn das. Dreifach! Dunkel entsinne ich mich an Mütter, die das biologisch korrekte Vollkornbrot in Form schnitten - zierliche Sterne, Monde, Schmetterlinge - um das Kind trickreich über die Vitamine hinweg zu täuschen. Meine Kinderschar war dafür natürlich viel zu clever, und verweigerte schlichtweg alles, was grün, gelb oder rot war. Außer es war eine Wiener! Eine Zeitlang war ich glücklich, weil der als Segelboot getarnte Apfel bei der Abholung verschwunden war - bis mich die Kindergärtnerin darüber aufklärte, dass der Freund das Obst regelmäßig verspeiste. Nunja. ;-)

Irgendwann gab ich auf. Das Pausebrot bestand danach aus Banane, Butterbrot, einem bösen Fruchtzwerg und besagter Wiener. Manchmal erschrie sich das Kind noch eine Milchschnitte. ;-)

Sicher komme ich in die Brotzeithölle. Aber Melody ist ja Gott sei dank auch da. ;-))

Susanne Ackstaller am Samstag, 29. August 2009 um 00:11 Uhr

Leben | 7 Comments (3417 Aufrufe) | Permalink

Abschied. Seufz.

pic

Susanne Ackstaller am Donnerstag, 27. August 2009 um 14:01 Uhr

Leben | Reisen | 0 Comments (6321 Aufrufe) | Permalink

Seite 13 von 421 Seiten « Erste  < 11 12 13 14 15 >  Letzte »