Arbeiten


Kreativ blockiert.

Tja, wer von Schreibern kennt das nicht: Die gute, alte Kreativblockade, die uns - zusätzlich zur lieb gewonnenen Prokrastination - das Leben erschwert. Petra hat eine ganze Serie zum Thema Schreibblockaden geschrieben, ich verlinke mal auf den ersten Beitrag.

Mein persönlicher Tipp ist ja: Einfach losschreiben. Ganz ohne nachdenken und ohne das Ziel vor Auge - vielmehr einfach schreiben, was Hand und Hirn so einfällt. Das befreit und sorgt auch für ein erstes Erfolgserlebnis, weil auf dem Monitor schon erste Buchstaben erscheinen. ;-)

Susanne Ackstaller am Freitag, 06. Juni 2008 um 11:10 Uhr

Arbeiten | 3 Comments (3595 Aufrufe) | Permalink

Virtuelles Fließband statt Digitaler Bohème

Uiuiuiui.

Wer sich als Freelancer mal ein wenig gruseln mag, der werfe doch einen Blick auf diese Seite hier.

Das Unternehmen hat sich die “effektive Nutzung der menschlichen „Prozessorleistung“ und die Erschließung der Kompetenz von qualifizierten Internetnutzern als On-Demand-Ressource für diverse Geschäftsprozesse” zum Ziel gesetzt. Dazu werden “die von Auftraggebern erteilten, umfassenden Aufgabenblöcke per programmgesteuerter Interpretation in kleinere, in sich schlüssige Mikro-Aufgaben. Diese werden dann registrierten und authentifizierten Internetnutzern (im Wesentlichen freien Mitarbeitern) über ihre Webbrowser zur unmittelbaren Bearbeitung angeboten. [...] Das alles geschieht im Rahmen einer professionellen, Passwort- und SSL-geschützten Webarchitektur. Die Webbrowser der Nutzer werden so zum Teil eines virtuellen Fließbandes und HumanGrid erweist sich als digitale Datenfabrik, deren Kapazität und Performanz durch die Anzahl der aktiven Internetnutzer bestimmt wird.”

Besonders charmant: ” ... ist eine virtuelle Datenfabrik, in der [...] Mitarbeiter über das Internet Datenaufgaben lösen, für die Computer entweder zu „dumm“ oder zu teuer sind.”

Schöne neue Welt ...

 

Susanne Ackstaller am Dienstag, 03. Juni 2008 um 12:31 Uhr

Arbeiten | 5 Comments (2936 Aufrufe) | Permalink

“Wie machst du das eigentlich?”

Kaum eine Frage wurde mir in den letzten Jahren so oft gestellt wie diese. Meine Antwort: Ich weiß es auch nicht - ich mache einfach. ;-)

Wer sich nun für die Details interessiert, kann das auf “Mütter in Medienberufen” nachlesen - eine Seite, die als Abschlussprojekt eines Weiterbildungslehrganes zur Online-Redakteurin entstanden ist und meines Erachtens genau den weiblichen Nerv der Zeit triftt. Die Seite soll natürlich noch weiter ausgebaut werden, wer selbst eine Mutter im Medienberuf ist, ist als Interviewpartnerin herzlich willkomen.

Mit mir hat Martina Troyer, die Initiatorin dieses Projekts, dieses Interview geführt. Ich fand es toll und spannend - und eine Ehre, der “Aufmacher” zu sein. Vielen Dank, liebe Martina, fürs Zuhören und Aufbereiten! Und ich hoffe, es zeigt vielen Frauen, dass Arbeit und Kinder auch in Medienberufen machbar und möglich sind!

Susanne Ackstaller am Montag, 02. Juni 2008 um 00:45 Uhr

Arbeiten | 9 Comments (3213 Aufrufe) | Permalink

Wirtschaftskreislauf, gelebt.

Gerade ertappe ich mich dabei, wie ich beim versandhausbeauftragten Durchblättern

arbeiten des Testmodekatalogs nicht nur die spannendsten Trends sichte und vorformuliere, sondern gedanklich auch schon kleine Bestellhäkchen setze. Nun, schließlich ist ja erfahrungsgemäß schon bald wieder Winter - nicht, dass die schönsten Teile weg sind und ich in Sack und Asche gehen muss ... ;-)

Susanne Ackstaller am Freitag, 30. Mai 2008 um 22:50 Uhr

Arbeiten | 13 Comments (2570 Aufrufe) | Permalink

Finanzsprech ist nix dagegen.

Über Kerstin Hoffmanns Blog wurde ich auf diesen interessanten Artikel aufmerksam: Wolf Schneider in der FAZ über Finanzsprache, von der er - wie man liest - nicht all zu viel hält. Bei vielen Aussagen nicke ich in Gedanken ... Vieles predige ich meinen Kunden Jahr für Jahr erneut. Meistens zeigt es Wirkung - doch leider gibt es immer noch Manager und Vorstände, die meinen, ein (Geschäfts-)Bericht muss sich auch genauso anhören ...

weiter ...

Susanne Ackstaller am Donnerstag, 29. Mai 2008 um 12:37 Uhr

Arbeiten | 2 Comments (3877 Aufrufe) | Permalink

Seite 15 von 41 Seiten « Erste  < 13 14 15 16 17 >  Letzte »